MRV Squad - Tag 7 - 25.03. - 8:00 Uhr in Marbach
Liebe Ruderer,
es ist Mittwoch - der Tag der Kraftausdauer! Rudern ist eine Kraftausdauer-Sportart!
Die dynamische Kraftausdauer (Weineck 2007, 379) stellt die Ermüdungswiderstandsfähigkeit der Muskulatur bei lang andauernden dynamischen Kraftleistungen dar.
Ich versuche es mal einfacher auszudrücken: es wäre gut, die Strecke bei einer Regatta mit möglichst viel Kraft bis zum Ende durchzuhalten, bevor man müde wird!
Im Boot trainieren wir Kraftausdauer mit starken (oder harten) Schlägen (HS) - ungefähr bei SZ 24 - entweder als gleichmäßige Sätze (z.B. 6-8x30 harte Schläge) oder als Pyramide (z.B. 20-60-

20).
Auf dem Ergo für heute: Pyramide
10 Minuten Einfahren
20 HS - 40 locker
30 HS - 60 locker
40 HS - 80 locker
50 HS - 100 locker
60 HS - 120 locker
50 HS - 100 locker
40 HS - 80 locker
30 HS - 60 locker
20 HS . 40 locker
10 Minuten Ausfahren
Ohne Ergo - aber dafür mit zwei Kurzhanteln oder zwei Wasserflaschen
und einer Uhr mit Zeiger


Herzliche Grüße und einen schönen Mittwoch!
Heike
Und dann noch die Information zum Nachdenken: "Vor 100 Jahren wurde die für die Arbeit benötigte Energie von den Menschen noch zu 90% durch Muskelkraft erstellt, heutzutage nur noch zu 1% (Mellerowicz/Franz 1981, 21)
Ein Blick auf gestern - Tabata im Garten! Wer hat Bilder von heute?