MRV Squad - Tag 11 - 29.03. - 8:00 Uhr in Marbach
Liebe Ruderer,
gerade habe ich festgestellt: heute soll es gar nicht regnen! Ich muss Euch nämlich gestehen: Karo und ich waren gestern nochmal Laufen und haben das Rumpftraining auf heute geschoben.
Einige von Euch waren auch Radfahren. Ich habe ein paar Bilder und eine Tour-Empfehlung von Antje Vogt aus Heilbronn erhalten. Den Tipp darf ich auch weitergeben!
Für alle Rennruderer ist der Sonntag der Tag der Belastung. Heute möchte ich alle, die ein Ergo zuhause haben, bitten - die Normalstrecke möglichst voll zu fahren. Bitte meldet mir Eure Ergebnisse zurück - ich werde eine Liste erstellen, die ich auch gerne veröffentlichen würde.
Jahrgang 2006 und jünger: 1000m
Jahrgang 2005 und 2004: 1500m
Jahrgang 2004 bis 1993: 2000m
Senioren A - die sich nicht als Master fühlen: 2000m
Jahrgang 1992 und älter (Master) 1000m
Trainerinnen: 500m
Bitte schickt die Werte ein - versprochen, ich fahre dann auch 1000m und gebe meinen Wert bekannt!
Jetzt noch für diejenigen, die kein Ergo zuhause haben. Da hätte ich auch einen netten Vorschlag! Den kann vor allem die ganze Familie gemeinsam ausführen und die Ergebnisse veröffentliche ich auch gerne.
Bitte 10min Aufwärmen (Hampelmann/auf der Stelle laufen/Tanzen/Seilspringen)
Folgende Aufgaben sind zu erledigen: Nicht schludern!
10 x Hampelmann
10 x Kniebeugen (tief)
10 x Liegestütz
10 x Crunches
So schnell wie möglich! Alle 40 Wiederholungen sind 1 Punkt! Ihr habt 10 Minuten Zeit - bitte zählt wieviele Durchgänge (alle 40 Wiederholungen) - also Punkte ihr geschafft habt! Ist eine Runde nach 10 Minuten nur angefangen und nicht fertig, gibt es keinen Punkt mehr. Gerne können wir daraus eine Sonntags-Corona-Challenge machen. Meldet mir Eure Durchgänge jeden Sonntag - ich schreibe mit und am Ende der Corona-Challenge gibt es einen Sieger! Also normalerweise hat jemand dann 8-12 Punkte pro Sonntag - je nach Fitness mehr oder weniger.
Cool Down - Dehnen
Und wie immer - für Euch gelesen:
Es ist äußerst wichtig, funktionale Bewegungen zu trainieren, und zwar nicht nur aus ästhetischen Gründen oder um Muskeln auf- und Fett abzubauen. Wir kommen nämlich nicht mit der Zwangsvorstellung auf die Welt, gut aussehen zu müssen, sondern mit dem tiefen Bedürfnis, Bewegungsabfolgen zu beherrschen, unsere Freiheit zur spüren und das Leben voll auszukosten... Entdeckt das Kind in Euch wieder, den Teil in Euch, der es nicht erwarten kann, neue Bewegungsabläufe kennenzulernen und zu beherrschen! (Core Performance, Mark Verstegen)
Ich finde der Satz passt perfekt zum Rudern: neue Bewegungsabfolgen zu beherrschen, Freiheit zu spüren und das Leben auszukosten! Besser kann man unsere Sportart nicht beschreiben!
Für heute war das Anrudern 2020 geplant. Das FSG hat zwei Boote zur Taufe (den 4x+ und den Gig 3x+/4x), wir haben den Filippi 1x, den Filippi 2x und den Swift 1x - ich hoffe die Taufe können wir im Sommer nachholen!
Wir freuen uns heute nochmals an den Bildern vom Anrudern 2019:
Damit schließe ich für heute! Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag und freue mich auf Eure Ergebnisse, Rückmeldungen und Bilder!
Liebe Grüße
Heike